von Thomas | 15. Juli 2019 | Medizinische Hypnose lernen
In meinem Blog über den Einsatz der medizinische Hypnose in der Zahnarztpraxis Hypnose-in-der-zahnmedizin habe ich mich bereits ausführlich mit dem Thema „Angstpatienten“ befasst. Zur Erinnerung: Für 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland ist der Gang zum Zahnarzt...
von Thomas | 24. Mai 2019 | Medizinische Hypnose lernen
Medizinische Hypnose in der Zahnmedizin kann die Lösung sein. „Mitunter sitzt die ganze Seele in eines Zahnes dunkler Höhle”, dichtete einst Wilhelm Busch. Wie wahr! Geschädigte oder gar tote Zähne können erwiesenermaßen den gesamten Körper krank machen. Denn nach...
von Thomas | 16. Mai 2019 | Medizinische Hypnose lernen
Darum ist ein Zertifikat so wichtig! Im Laufe der vergangenen 20 Jahre habe ich über 4.000 Menschen in Einzelbehandlungen hypnotisiert, über 800 medizinische Hypnosetherapeuten ausgebildet und ein Vielfaches mehr an Personen in Vorträgen und SelbstHypnose-Workshops...
von Thomas | 8. Mai 2019 | Medizinische Hypnose lernen
Einflüsterungen im Schlaf: Wie Du das Unterbewusstsein im Schlaf mit positiven Suggestionen beeinflussen kannst Rund ein Drittel Deines Lebens verbringst Du im Schlaf. In diesen Stunden kommen Körper und Geist zur Ruhe. Dein Körper erholt sich, die Muskeln entspannen...
von Thomas | 30. April 2019 | Medizinische Hypnose lernen
Wie schon angekündigt, möchte ich mich in dieser Woche mit dem Thema „Problemtrance“ beschäftigen. Es geht im Folgenden also um die Fragen „Was ist eine Problemtrance?“ und „Wie erkenne ich eine Problemtrance bei mir selbst oder am Patienten?“ „Ein Problem nennt man...
von Thomas | 24. April 2019 | Medizinische Hypnose lernen
Bei einer Hypnose unterstützt der Hypnotiseur den Patienten dabei, in einen Trancezustand zu gelangen, um auf diesem Wege einen veränderten Bewusstseinszustand herbeizuführen. Das hört sich für viele unheimlich an, doch jeder von uns befindet sich täglich mehrmals...